Epikur
De Crescenzo, Luciano: Geschichte der griechischen Philosophie; Zürich 1988, insbes. Teil 2, S. 383-403.
Diogenes Laertius: Leben und Meinungen berühmter Philosophen, X. Buch. Epikur; Hamburg 1968.
Epikur: Briefe, Sprüche, Werkfragmente; Stuttgart 1985.
Epikur: Von der Überwindung der Furcht; München 1991.
Epikur: Wege zum Glück; Düsseldorf-Zürich 2005.
Erler, Michael: „Epikur“; in: Ueberweg, Friedrich: Grundriss der Geschichte der Philosophie; Bd. 4,1: Die hellenistische Philosophie; Basel 1994, insbes. S. 29-202; vgl. auch „Die Schule Epikurs“, S. 203-380, „Lukrez“, S. 381-490.
Erler, Michael (Hrsg.): Epikureismus in der späten Republik und der Kaiserzeit; Stuttgart 2000.
Erler, Michael: „Epikur (341 – 271/70 v. Chr.)“; in: Höffe, Otfried (Hrsg.): Klassiker der Philosophie. Bd. 1, München 2008, S. 74-89.
Erler, Michael/Rother, Wolfgang (Hrsg.): Schwabe Epicurea. Texte, Kommentare und Studien zu Epikur und zur Epikureischen Tradition, bisher 3 Bde.; Basel 2009 ff.
Euringer, Martin: Epikur. Antike Lebensfreude in der Gegenwart; Stuttgart 2003.
Forschner, Maximilian: Über das Glück des Menschen; Darmtadt 1993, S. 22-44.
Forschner, Maximilian: „Epikur. Aufklärung und Gelassenheit“ in: Erler, Michael/Graeser, Andreas (Hrsg.): Philosophen des Altertums, Bd. II; Darmstadt 2000, S. 16-38.
Geyer, Carl-Friedrich: Epikur zur Einführung; Hamburg 2000.
Grilli, A./Erler, Michael: „Epikur“; in: Schmitt, H. H./Vogt, E. (Hrsg.): Lexikon des Hellenismus; Wiesbaden 2005, Sp. 280-283.
Hadot, Pierre: Philosophie als Lebensform; Frankfurt am Main 2001.
Held, Katharina: Hêdonê und Ataraxia bei Epikur; Paderborn 2007.
Hossenfelder, Malte: Antike Glückslehren; Stuttgart 1996, insbes. S. 163-286.
Hossenfelder, Malte: Epikur; München 2006.
Hossenfelder, Malte: Stoa, Epikureismus und Skepsis; München 1995.
Kimmich, D.: Epikureische Aufklärung; Darmstadt 1993.
Lukrez: De rerum natura / Welt aus Atomen; Stuttgart 1994.
Nestle, Wilhelm: Die Nachsokratiker. Deutsch in Auswahl mit Einleitungen; Jena 1923 (Bd. 1: Epikureismus).
Philippson, Robert: Studien zu Epikur und den Epikureern; Hildesheim 1983.
Schmid, Wolfgang: „Epikur“; in: Erbse, H./Küppers, J. (Hrsg.): W. Schmid, Ausgewählte philologische Schriften; Berlin-New York 1984, S. 151-266.
Steenblock, Volker: Sokrates & Co.; Darmstadt 2005, insbes. S. 132-154.
Werle, Josef M.: Epikur für Zeitgenossen; München 2002.