Lebenskunst / Ars vivendi
Achenbach, Gerd B.: Lebenskönnerschaft; Freiburg im Breisgau 2001.
Achenbach, Gerd B.: Zur Einführung der Philosophischen Praxis; Köln 2010.
Birnbacher, Dieter/Krohn, Dieter (Hrsg.): Das sokratische Gespräch; Stuttgart 2002.
Brandt, Daniel: Philosophische Praxis; Freiburg im Breisgau 2010.
Brenner, Andreas/Zirfas, Jörg: Lexikon der Lebenskunst; Leipzig 2002.
Burckhart, Holger/Sikora, Jürgen (Hrsg.): Praktische Philosophie – Philosophische Praxis; Darmstadt 2005.
Fehige, Christoph/Meggle, Georg/Wessels, Ulla (Hrsg.): Der Sinn des Lebens; München 2004.
Hadot, Pierre: Philosophie als Lebensform; Frankfurt am Main 2002.
Hadot, Pierre: Wege zur Weisheit oder Was lehrt uns die antike Philosophie?; Berlin 1999.
Hardy, Jörg: Jenseits der Täuschungen – Selbsterkenntnis und Selbstbestimmung mit Sokrates; Göttingen 2011.
Horn, Christoph: Antike Lebenskunst; München 1998.
Kersting, Wolfgang/Langbehn, Claus (Hrsg.): Kritik der Lebenskunst; Frankfurt am Main 2007.
Lindseth, Anders: Zur Sache der philosophischen Praxis; Freiburg im Breisgau 2005.
Marinoff, Lou: Bei Sokrates auf der Couch. Philosophie als Medizin für die Seele; München 2002.
Marquard, Odo: Artikel „Philosphische Praxis“; in: HWPh, Bd. 7, Basel 1989, Sp. 1307-1308.
Mussenbrock, Andreas: Termin mit Kant. Philosophische Lebensberatung; München 2010.
Niehaus, Michael/Wisniewski, Roger: Management by Sokrates. Was die Philosophie der Wirtschaft zu bieten hat; Düsseldorf 2009.
Schmid, Wilhelm: Philosophie der Lebenskunst; Frankfurt am Main 1999.
Schmid, Wilhelm: Schönes leben? Einführung in die Lebenskunst; Frankfurt am Main 2000.
Staude, Detlef (Hrsg.): Lebendiges Philosophieren. Philosophische Praxis im Alltag; Bielefeld 2005.