Stoa bzw. die Stoiker
Arnim, Hans von (Hrsg.): Stoicorum Veterum Fragmenta, 4 Bde.; Leipzig 1903-1924; Neuausgabe München 2004.
Busch, Thomas/Weinkauf, Wolfgang: Die Stoa. Kommentierte Werkausgabe; Pattloch 1994.
Diogenes Laertius: Leben und Meinungen berühmter Philosophen, 2 Bde.; Hamburg 2008.
Döring, Klaus/Ebert, Th. (Hrsg.): Dialektiker und Stoiker; Stuttgart 1993.
Epiktet: Handbüchlein der Moral, hrsg. von K. Steinmann; 1992.
Erler, Michael/Graeser, Andreas (Hrsg.): Philosophen des Altertums, 2 Bde.; Darmstadt 2000.
Forschner, Maximilian: Die stoische Ethik; Darmstadt 1995.
Fündling, Jörg: Marc Aurel. Kaiser und Philosoph; Darmstadt 2008.
Grube, Axel (Sprecher): Die Stoa; Düsseldorf 2003 (CD).
Guckes, Barbara (Hrsg.): Zur Ethik der älteren Stoa; Göttingen 2004.
Horn, Christoph: Antike Lebenskunst; München 1998.
Horn, Christoph: Die Stoa; Darmstadt 2011.
Hülser, Karlheinz (Hrsg.): Die Fragmente zur Dialektik der Stoiker, 4 Bde.; Stuttgart-Bad Cannstatt 1987-1988.
Long, Arthur A./Sedley, David N. (Hrsg.): Die hellenistischen Philosophen; Stuttgart 2000.
Mark Aurel: Wege zu sich selbst; München 2003.
Maurach, Gregor: Seneca. Leben und Werk, Darmstadt 2005.
Nestle, Wilhelm: Die Nachsokratiker. Deutsch in Auswahl mit Einleitungen; Jena 1923 (Bd. 2: Die Stoiker etc.).
Pohlenz, Max: Die Stoa. Geschichte einer geistigen Bewegung, 2 Bde.; Göttingen 2010.
Ricken, Friedo (Hrsg.): Philosophen der Antike, 2 Bde.; Stuttgart u.a. 1996.
Steinmetz, Peter: „Die Stoa“; in: Ueberweg, Friedrich: Grundriss der Geschichte der Philosophie. Die Philosophie der Antike; Bd. 4,2; Basel 1994.
Weinkauf, Wolfgang (Hrsg.): Die Philosophie der Stoa; Stuttgart 2001.